BLOG || Elterngeld für selbstständige Businessfrauen
Infos für Selbstständige und Mütter - und solche die es werden wollen...Was hat ein Handstand mit dem Elterngeld für Selbstständige gemeinsam?
Die Themen Elterngeld für Selbstständige und ein Handstand haben tatsächlich Gemeinsamkeiten. Auch, wenn sie auf den ersten Blick vielleicht nicht so klar erkennbar sind. Welche und was ihr daraus lernen könnt, verrate ich euch in diesem Blogbeitrag.
Wer gilt in Bezug auf das Elterngeld überhaupt als selbstständig?
Was ist, wenn man nur nebenberuflich selbstständig ist? Wer gilt im Bezug auf das Elterngeld als selbstständig und ab wann? Gibt es bestimmte Voraussetzungen an die Umsatzhöhe oder geleistete Stunden? Ich habe euch das Ganze mal kurz und knackig zusammengefasst.
Was Elterngeld & Selbstständigkeit mit unternehmerischem Denken zu tun haben
Wir Selbstständigen haben genau so ein Recht auf Elterngeld, wie Angestellte. Hier hören die Parallelen aber auch schon auf.
Wir müssen uns genau so intensiv damit beschäftigen, das Optimum herauszuholen, wie wir es bei jedem Business Deal machen würden, denn wir sind Unternehmerinnen. Meine wichtigsten 3 Erkenntnisse zum Thema Elterngeld und Selbstständigkeit habe ich euch deswegen zusammengefasst.
Elterngeld für Selbstständige: Meine Story
Auch ich war in meiner ersten Schwangerschaft nicht mit Fachwissen rund um das Thema Elterngeld für Selbstständige gesegnet und habe einige, teure Fehler im Bezug auf Nebenerwerb, Einnahmen und Investitionen gemacht, die in einer hohen Rückzahlung endeten. Deswegen möchte ich meine Stories und meine Learnings mit euch teilen.